Themen
WORIN
ich unterstütze
Wünschen Sie sich Klarheit für authentische Entscheidungen? Wollen Sie Konflikte anders angehen, als bisher und Konsens finden? Suchen Sie nach Mehoden, um sich mental sanft zu stärken und so auch eine Inspiration für andere zu sein? Wollen Sie das Glas lieber halb voll sehen? Kurzum: wollen Sie Klarheit und Perspektivwechsel für eine wahrhaftige Form der Veränderung?
Hier finden Sie Anhaltspunkte, für welche Themen ich die richtige bin. Ist Ihr Thema nicht dabei? Dann schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
- Orientierung im vermeintlichen Chaos finden.
- Hinderliche Glaubenssätze in förderliche umwandeln.
- Perspektivwechsel und Lösungen sehen, die bisher nicht erkannt wurden.
- Klar und transparent kommunizieren.
- Inneren Kritiker ausgleichen.
- Simplify: Verabschieden, was nicht mehr gebraucht wird.
- Eigene Strategien für strukturiertes Arbeiten entwickeln und umsetzen.
- Wichtig von Unwichtig unterscheiden lernen.
- Grenzen konstruktiv setzen.
- Sich selbst nicht mehr im Weg stehen.
- Das „Big Picture“ sehen und ganzheitlich an Themen herangehen.
- Ideen jenseits des Gewohnten entwickeln.
- Kommunikation in verfahrenen Situationen wieder in Gang bringen und Verbindung zwischen Menschen schaffen.
- Verständnis für andere entwickeln: Walk-in-my-shoes-Prinzip.
- Wahre Ursachen von Frust erkennen.
- Ein eindeutiges Zielbild mit Etappenzielen entwickeln.
- Reality-Check: ein Ziel sollte unbedingt erreichbar sein, damit es Freude macht daran zu arbeiten.
- Fahrplan mit Erfolgsmeilensteinen.
- Ressourcen lokalisieren und sinnvoll einsetzen.
- Motivierende und strukturierende Begleitung auf dem Weg.
- Die Ressource mentale Stabilität verstehen.
- Mentale Stabilität & Entspannung lernen mit Methoden aus den inneren asiatischen Kampfkünsten.
- Auch in Stressphasen den Fokus nicht verlieren.
- Den Raum zwischen Reiz und Reaktion ausweiten und gelassener bleiben.
- Klar, wertschätzend und konstruktiv in der Kommunikation sein und bleiben.
- Deeskalierend einwirken und Raum für Lösungen schaffen.
- Wohltuende Alltagsroutinen als Ressource einsetzen und nutzen.